
Ausbildung zum Functional Fitness Trainer in 3 Modulen
Funktionelles Training gewinnt seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung. Die intelligente Verkettung mehrerer Muskeln innerhalb einer Bewegung und die Ausibldung komplexer Kraft, Stabilität und Koordination stehen dabei im Fokus. Dabei geht es vor allem um die Verbesserung der intermuskulären Koordination und Sensomotorik, sowie der Einsatz zielgruppen- und leistungsgerechter Übungen. Der Begriff “Functional Training” kann aufgrund dieser Komplexität nicht so einfach pauschalisiert werden. Zum einen gibt es unendlich viele Übungsformen und Geräte die einen funktionellen Charakter aufweisen. Zum anderen ist es aus wissenschaftlicher Sicht schwierig, eine exakte Abgrenzung des Begriffs “Functional” zu finden. Im Grunde gehört zum funktionellen Training alles, was auf sinnvolle Weise den Körper in seiner Komplexität stabilisiert, optimiert und in seiner Funktion verbessert.
Wir helfen Dir bei auf Deinem Weg zum Functional Fitness Trainer
![]() Einstiegsvoraussetzungen:Um an der Ausbildung zum Functional Fitnesstrainer teilnehmen zu können, solltest Du Grundlagen aus der Trainings- und Bewegungslehre, sowie Anatomie und Physiologie mitbringen. Empfehlenswert ist deshalb eine der unten genannten oder vergleichbaren Ausbildungen, auf die Du aufbauen kannst.
|
||
Modul 1Funktionelles Krafttraining |
Modul 2Cardio HIIT & Athletics |
Modul 3Beweglichkeit & Koordination |
![]() |
![]() |
![]() |
In Orientierung an das komplexe Krafttraining eines Turners werden in diesem Modul wichtige Grundlagen geschaffen. Dabei spielt eine starke Körpermitte einen wesentliche Rolle, auf welche alle weiteren Inhalte aufbauen.
Dauer: 2 Tage (14 UE) Einzelpreis: 225 Euro* |
Auf Grundlage der Leichtathletik und des Kampfsports werden in diesem Modul Hochintensives Intervall- und Athletiktraining mit und ohne Kleingeräte gelehrt und die verschiedenen Methoden des HIIT vorgestellt.
Dauer: 2 Tage (14 UE) Einzelpreis: 225 Euro* |
Funktionelles Beweglichkeitstraining mit zielgerichteter Anwendung. In diesem Kurs werden aktuelle wissenchaftliche Erkenntnisse theretisch erläutert und praktisch umgesetzt, sowie koordinative Aspekte anschaulich integriert.
Dauer: 2 Tage (14 UE) Einzelpreis: 225 Euro* |
Gesamtpreis:
|